„Aizemer Winter Walk“ geht in die zweite Runde – wir sind dabei!

Die Idee eines Winter Walks, mit der die NaturFreunde vor eineinhalb Jahren an andere Ötisheimer Vereine und Organisationen herantraten, fand auf Anhieb großen Anklang. Und es zeigte sich, dass Ötisheim nicht nur für die traditionelle Wanderung am 1. Mai ein beliebtes Ziel ist, sondern dass sich auch am Dreikönigstag viele Wanderfreunde auf den Weg machten. Der erste Aizemer Winter Walk am 6.1.2023 wurde aus dem Stand heraus zu einem vollen Erfolg. Offensichtlich als Feiertag nach den Festtagen bestens geeignet, um an der frischen Winterluft entspannt mit der Familie oder Freunden spazieren zu gehen und in geselliger Runde das eine oder andere leckere Angebot an unterschiedlichen Stationen zu genießen. Für die Organisatoren Grund genug, diese Veranstaltung auch am kommenden Dreikönigstag, 6.1.2024, wieder anzubieten, nun sogar mit weiteren teilnehmenden Vereinen.
Zwischen 11 und 16 Uhr (Zeiten teils abweichend) werden die Mitwirkenden alle Wanderfreudigen mit verschiedenen Speisen, Getränken und Leckereien an ihren jeweiligen Standorten verwöhnen. Glühwein und Punsch dürfen natürlich nicht fehlen, aber auch Glühgin, Kaffee und Kaltgetränke sind im Angebot. Und nicht nur der Durst wird gestillt, bei einer Auswahl von Grillwürsten über Fisch- oder Steakbrötchen und Suppen bis hin zu Kuchen kommen auch alle Hungrigen auf ihre Kosten. Mit Ponyreiten, sowie Fahrbetrieb bei den Dampfbahnfreunden ist auch für Kinder Abwechslung geboten.
Mit dabei ist der Motorradclub Ötisheim an seinem Vereinsheim in der Bausteinstraße in Erlenbach, die Volleyballer des TSV Ötisheim sind am Wanderparkplatz beim Barackenbuckel in Schönenberg zu finden. Der Angelsportverein Ötisheim, die Dampfbahnfreunde, Boule für Alle sowie die NaturFreunde Ötisheim erwarten ihre Gäste jeweils an ihren Vereinsheimen und der MGV Ötisheim freut sich auf seine Besucher auf einem schönen Gartengrundstück oberhalb vom Eckhausee. Das Ponyreiten von Sonjas „kleinen Pferdeflüsterern“ ist ebenfalls beim NaturFreundehaus zu finden und der Musikverein richtet seine Station im Garten des Henri-Arnaud-Hauses in Schönenberg ein. Die zuvor genannten sind alle ab 11 Uhr anzutreffen. Von 13-16 Uhr empfängt und verköstigt an diesem Tag die Waldenservereinigung im Henri-Arnaud-Haus in Schönenberg ihre Besucher und öffnet auch das Museum. Ebenfalls ab 13 Uhr komplettiert die evangelische Kirchengemeinde die Wanderrunde und lädt ein ins Kirchenkaffee im Gemeindeshaus in der Schönenberger Straße in Ötisheim.
Unter www.winter-walk-aize.de wurde eigens eine neue Webseite für die Veranstaltung erstellt, auf der alle Teilnehmer mit ihrem jeweiligen Angebot zu finden sind. Ebenfalls aufgelistet werden dort die einzelnen Standorte als GPS-Links, sowie eine komplette Wanderroute als Vorschlag. Die eine oder andere Station freut sich auch über Besucher, die eigene Tassen mit auf die Wanderung nehmen, da dies dort den Ablauf erleichtert. Die Teilnehmer sind gespannt und freuen sich auf alle, die zu Beginn des neuen Jahres gleich ihre Wanderschuhe schnüren und sich auf den Weg machen.